Skip to main content
Wadden Sea World Heritage logo

User account menu

  • Log in
  • English
  • Danish
  • Deutsch
  • Dutch

Main navigation

  • Unser Welterbe
    • UNESCO-Status
    • Entstehung
    • Geologie
    • Ökologie
    • Biodiversität
    • Erklär mal
  • Unsere Aufgaben
    • Naturschutz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Umweltbildung
  • Unsere Organisation
    • Trilaterale Wattenmeerzusammenarbeit
    • Gemeinsames Wattenmeersekretariat
    • Partnership Hub (Netzwerk)
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Symposien und Konferenzen
  • Ihr Besuch
    • Dänemark
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen und Hamburg/ Neuwerk
    • Niederlande
    • Besuchereinrichtungen
    • Spazier- und Wanderrouten
    • Benimm dich
  • News & Ressourcen
    • Nachrichten
    • Ressourcen
    • Newsletter
    • Marken-Toolbox
  • Veranstaltungen
Green salt marsh with sea lavender and lighthouse and buildings in background.
04.02.2025 - 31.12.2025

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Schleswig-Holstein

Read more

13.06.2024

Trilaterale Wattenmeergemeinschaft und Nationalpark trauern um Klaus Töpfer

Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Klaus Töpfer war wegbereitender Akteur der trilateralen Wattenmeerpolitik, Vordenker des Weltnaturerbes und hat die Nationalpark-Landschaft Deutschlands geprägt.

Read more

Bicyclists on road between vegetated dunes. © CWSS/ Bostelmann.
01.06.2025

Welterbetag

Germany

Read more

04.09.2022

Junge Erwachsene aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden diskutieren Zukunft der Wattenmeer-Zusammenarbeit

„Unser Erbe. Unsere Zukunft“ – so lautete das Thema der ersten Trilateralen Wattenmeer-Jugendkonferenz, die vom 1. bis 4. September in St. Peter-Ording gehalten wurde.

Read more

Areal picture of lighthouse set in lush green salt marhes next to exposed mudflat. Martin Stock/LKN.SH.
02.12.2021

Forschende sehen Weltnaturerbe Wattenmeer durch den Klimawandel ernsthaft bedroht

Internationales Wissenschaftssymposium spricht Empfehlungen zum Schutz von Ökosystem und Biodiversität aus

Read more

Wadden Sea Explorer App opened on phone. © Szczesinski/WWF.
08.09.2020

Welterbe erkunden mit Hilfe der neuen Wadden Sea Explorer App

Eine Reise über den „Gezeitenweg“, mit Zugvögeln rasten oder an einem Dünensee spazieren – im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer an der Nordseeküste gibt es viel zu entdecken.

Read more

Aerial photo of a sandbank enclosed by waters. © Stock/LKN.SH.
26.05.2020

7. Juni 2020: UNESCO-Welterbetag erstmals digital

Die neue Website bietet eine virtuelle Entdeckungstour durch das vielfältige Kultur- und Naturerbe Deutschlands und gewährt einen Blick hinter die Kulissen.

Read more

19.05.2020

Neue Videoreihe schaut auf die Lage kleiner Unternehmen in der Wattenmeerregion während COVID-19

Prowad Link wollte wissen, wie es den KMUs der Region momentan geht und gibt ihnen im Rahmen einer inspirierenden Videoreihe eine Stimme und Plattform.

Read more

26.02.2020

Natur- und Kulturtourismus im Weltnaturerbe Wattenmeer auf der ITB präsentiert

Die ITB 2020 wurde offiziell abgesagt.

Read more

18.06.2019 - 30.06.2019

Jubiläums-Radtour 2019

Weltnaturerbestätte Wattenmeer

Read more

Seitennummerierung

  • Next page ››
Subscribe to Schleswig-Holstein

Sitemap

Kontakt

Anmelden

Footer

  • Quality Status Report
  • International Wadden Sea School
  • Wadden Sea Flyway Initiative
  • Swimway Initiative
  • Exchange Platform

© Common Wadden Sea Secretariat.
Website terms and conditions